Busangebote für WestfalenBus ist nicht gleich Bus

Unterschiedliche Nutzer haben unterschiedliche Erwartungen an ihre Busverbindung. Und auch der Verkehrsraum Westfalen mit seinen diversen Siedlungsstrukturen stellt Anforderungen an das Busangebot.  

Die WVG-Gruppe bietet daher ein maßgeschneidertes, differenziertes Bedienungsmodell an. 
Entdecken Sie einige unserer Produkte.

SchnellBus

Komfortabel und schnell

Unsere S-Klasse für Sie. Unsere SchnellBusse bedienen nachfragestarke Achsen in Westfalen mit komfortablen Bussen. Wo immer möglich, fahren die SchnellBusse auf direktem Linienweg und sind mit bis zu 100 km/h unterwegs.

Moderne Ausstattung mit einem kostenlosen Zeitungsangebot, meist auch mit kostenlosem WLAN-Angebot, soll unseren Fahrgästen die Fahrt so kurzweilig wie möglich machen. Und wenn das noch nicht genügend Argumente für Ihre SchnellBus-Fahrt sind, haben wir noch ein weiteres für Sie, denn die Fahrt ist auch noch überaus günstig:

Im SchnellBus gelten alle Fahrkarten des WestfalenTarifes.

Nachtbus

Sicher unterwegs am Wochenende

Der NachtBus bietet sichere Fahrt im Freizeitverkehr in den Abend- und Nachtstunden am Wochenende. Alle NachtBusse werden unterstützt von der Westfälischen Provinzial-Versicherung AG – und das seit 1993!

Wir bringen Sie sicher an Ihr Ziel und zurück! Unsere NachtBusse sorgen dafür, dass Sie am Wochenende auch nachts mobil sind. Jede Nacht von Samstag auf Sonntag und von Silvester auf Neujahr sind unsere NachtBusse für Sie im Einsatz.

Viele Linien verkehren darüber hinaus auch an Weiberfastnacht und an Halloween.

BürgerBus

Einstieg mit Rollator_Foto: RVM

Ehrenamtliches Engagement in Westfalen

Ehrenamtliches Engagement ist heute wichtiger denn je. Seit 1985 betreut die WVG-Gruppe daher BürgerBusse in Westfalen.

Damals startete mit dem BürgerBus das erste Projekt bundesweit – angelehnt an das Konzept des Buurtbusses in den Niederlanden – bis heute ein Erfolgsmodell.

Im Münsterland wie auch im Hochsauerlandkreis stehen die Unternehmen der WVG-Gruppe den BürgerBus-Vereinen als Partner zur Seite. Sie helfen bei der Organisation bei Vereinsneugründung und als Betriebsführer im Alltag des BürgerBus-Geschäfts.

AnrufSammelTaxi (AST)

Das AST ergänzt den Linienverkehr

Das AnrufSammelTaxi (AST) ist die Ergänzung zum Bus in den Abend- und Nachtstunden, am Wochenende auch tagsüber. Es startet wie ein Bus und kommt an wie ein Taxi.

AnrufSammelTaxi (AST) der RVM

OnDemand-Verkehre

RVM OnDemand-Verkehre

Die Zukunft der Anruf-Sammel-Taxis (AST's)

On-Demand ist ein Verkehr, der Fahrgäste von Wunschhaltestelle zur Wunschhaltestelle bringt. Dabei werden eingehende Fahrtwünsche digital zusammengefasst und die entsprechende Route wird berechnet. 

RegioBus

Erkunden Sie den Teutoburger Wald

Im UNESCO-Geopark Teutoburger Wald wird Natur erlebbar. Und nicht nur das: Auf dem Hermannsweg wandern, durch historische Orte bummeln, kleine und feine Museen besuchen – das alles ist möglich. Die Busse der RVM bringen Sie hin!

RVM RegioBus

FahrradBus

RVM FahrradBus

Aufladen, einsteigen, Freizeit genießen!

Im Sommer sind wir auf ausgewählten Routen mit unseren Fahrrad- und FietsenBussen unterwegs. Unsere bequemen Busse fahren auf diesen Linien mit einem geräumigen Anhänger für bis zu 16 Fahrräder. Und obendrein ist die Fahrradmitnahme für Sie kostenlos. 

TaxiBus

Mobil auch in Zeiten mit schwacher Nachfrage

Der TaxiBus der RVM ist ein Bedarfs-Linienverkehr mit Kleinbus oder Taxi. Denn er fährt nur dann, wenn Sie ihn benötigen. Der Bus steht nach vorheriger Bestellung pünktlich nach Fahrplan für Sie bereit.

TaxiBus