Mobilitäts-Apps

Das Eezy.Nrw-Ticket – digital in der Mobil.Info-App.

Die App – der zentrale Kommunikations- und Vertriebskanal

Unsere Fahrgäste erwarten von einem modernen Mobilitätsanbieter alle Informationen aus einer Hand und das rund um die Uhr. Diesem Anspruch stellen sich die Mobilitäts-Apps der RLG und der RVM - den Regionalverkehrsunternehmen der WVG-Gruppe.

Einige Features, die unsere Apps bieten:

  • Fahrplanauskunft in Echtzeit
  • Live-Tracking der Busse auf einer Karte
  • Infos zu zusätzlichen Mobilitätsangeboten wie CarSharing
  • Fahrradrouting
  • Buchung von TaxiBussen per Single Sign-on
  • Ticketing vom Deutschlandticket bis zum elektronischen Tarif eezy.nrw

Umfassende Auskunft im regionalen Umfeld:

  • Mobil info im Hochsauerlandkreis und im Kreis Soest
  • BuBiM – Bus und Bahn im Münsterland in den Münsterlandkreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf

Technisch beruhen unsere Mobilitäts-Apps auf demselben System. Inhaltliche Schwerpunkte werden regional entwickelt und nach Möglichkeit übergreifend zur Verfügung gestellt. Dabei entwickeln wir die Apps in enger Abstimmung mit den Wünschen der Fahrgäste und der Aufgabenträger weiter.

So konnte die WVG-Gruppe als eines der ersten Regionalverkehrsunternehmen Echtzeitinformationen in der Fahrplanauskunft anbieten. Auch ist die Unternehmensgruppe führend im Bereich des E-Ticketings und damit bei eezy.nrw und Deutschlandticket von der ersten Stunde an dabei.

Die Apps der WVG-Gruppe stehen kostenlos für das iPhone von Apple oder das Smartphone mit Android-Betriebssystem zur Verfügung.