News

Aktuelle Themen rund um die Unternehmen der WVG-Gruppe

Neue Geschäftsführung ab 1.7.2025 Julian Hericks und Detlef Berndt mit neuer Aufgabe

Der WVG-Aufsichtsrat

Die Westfälische Verkehrsgesellschaft mbH (WVG) und ihre Verkehrsunternehmen Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH (RLG), Regionalverkehr Münsterland GmbH (RVM) und Westfälische Landes-Eisenbahn GmbH (WLE) haben eine neue Geschäftsführung. Sie besteht aus Detlef Berndt (61 Jahre) und Julian Hericks (42 Jahre). Diese Entscheidung ist gestern (21.5.2025) einstimmig von den Aufsichtsräten und Gesellschafterversammlungen der beteiligten Unternehmen getroffen worden. Die beiden neuen Geschäftsführer werden ab 1.7.2025 gleichberechtigt die Verantwortung für alle vier vorgenannten Gesellschaften übernehmen. Sie lösen die Interimsgeschäftsführung ab, die seit Anfang 2024 mit dem Weggang des vorhergehenden Geschäftsführers tätig war.

Detlef Berndt kann auf eine beeindruckende Karriere von fast 30 Jahren in der WVG-Gruppe zurückblicken. Sein Schwerpunkt lag dabei im Bereich Bahn.  In den vergangenen Jahren leitete er diese Sparte. Zudem gehörte er der Interimsgeschäftsführung an. Auch künftig wird Detlef Berndt in der Unternehmensgruppe aufgrund seines umfangreichen Wissens und seiner Expertise vor allem den Bereich Bahn im Fokus haben.

Julian Hericks arbeitet seit 2022 bei der WVG-Gruppe. Dort hat er sich zunächst als Bereichsleiter und Prokurist im Verkehrsmanagement und dann als Interimsgeschäftsführer bewährt.  Auch aus seinen früheren beruflichen Tätigkeiten bringt Julian Hericks viel Erfahrung für das Thema Bus mit. Seine frischen Perspektiven und innovativen Ansätze werden dazu beitragen, die Unternehmensgruppe zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.

„Wir sind davon überzeugt, dass die Kombination aus langjähriger Erfahrung und neuem Denken die ideale Grundlage für eine positive Entwicklung unserer Unternehmensgruppe bietet“, betonen die Aufsichtsratsvorsitzenden der vier Gesellschaften, Dr. Klaus Drathen, Peter Franken und Dr. Elisabeth Schwenzow. „Wir freuen uns folglich auf die Zusammenarbeit und sind gespannt auf die Impulse, die unsere neuen Geschäftsführer setzen werden.“

Die Aufsichtsratsvorsitzenden danken gleichzeitig ausdrücklich der Interimsgeschäftsführung, bestehend aus Detlef Berndt, Julian Hericks, David Oelkers und Steffen Schuldt. Alle vier haben gemeinsam in der Zeit großer Veränderungen Leitungsverantwortung übernommen und dabei die Unternehmensgruppe hervorragend auf Kurs gehalten. David Oelkers wird in Zukunft als Prokurist für die Unternehmen WVG, RLG, RVM und WLE die kaufmännische Leitung wahrnehmen. Steffen Schuldt übernimmt als Bereichsleiter die Verantwortung für den betrieblichen Bereich. 

Gewonnen Kununu Top Company Award für die WVG

Zwei Personen mit Awards in der Hand.

Kununu ist die führende Arbeitgeber-Vergleichsplattform im deutschsprachigen Raum. Die WVG erhält nun erstmalig den Top Company-Award.

 

David Oelkers, in unserem Geschäftsführer-Team für die Abteilung Personal zuständig, ist begeistert: „Wir freuen uns über den kununu Top Company-Award. Ein riesiges Dankeschön an unsere großartigen Kolleginnen und Kollegen, die ihre Erfahrungen im Arbeitsalltag offen geteilt haben. Nur gemeinsam sind wir #TeilderLösung.“

 

4,0 von 5 Sternen für die WVG

 

Abteilungsleiter Julian Dirks schaut genau hin und blickt auf die Chancen von (öffentlichen) Bewertungen: „Unsere Mitarbeitenden schätzen insbesondere die flexiblen Arbeitszeiten und Mitarbeiter-Events. Das zeigt uns, dass wir in vielen Bereichen auf dem richtigen Weg sind. Bewertungen über kununu zeigen aber auch immer Schwachstellen auf, die wir natürlich ebenfalls systematisch angehen.“

Rückschau Jahresrückblick 2024

E-Bus beim Fahren.

Die RVM und die RLG blicken auf ein spannendes Jahr zurück. Viele Themen haben uns im letzten Jahr begleitet - von der Antriebswende mit dem Einsatz erster E-Busse über neue und geänderte Linienangebote und auch weiterhin das Deutschlandticket.

 

Machen Sie sich ein Bild und schauen Sie rein!

 

RVM Jahresrückblick
 

RLG Jahresrückblick